Church of Our S ª del Socorro (Badolatosa)


Iglesia de Ntra Sª del Socorro

Es ist im oberen Teil der Stadt, wir können nicht sicher sein Baujahr sagen, Wir haben keine Kenntnis von Daten oder Dateien darauf. Die genaueste Informationen, die wir kennen, Datei wird in der Gemeinde in der Todesfälle Abschnitt befindet, dass im ersten Buch wird als erste Gottesdienst für einen Verstorbenen aufgeführt, Tag 25 Mai 1683, so können wir davon ausgehen, dass der Bau Zeitpunkt, bevor dieses Jahr war 1660-1670.

Die Church of Our Lady of Sorrows hat drei Schiffen, die durch Säulen getrennt, das Zentrum länger als die beiden anderen, unter Tonnengewölbe und wo sie sich schneiden, um den lateinischen Kreuzes bilden, bedeckt mit einer Kuppel auf pendentives unterstützt. An der Unterseite des rechten Kirchenschiffs ist die Sakristei. Auf dem Hauptaltar befindet sich eine barocke Altarbild, aus, dass der Kirche von Victoria Estepa, in denen der Stadt Schutzpatron gelegen, Our Lady of Help, Buiza Bildhauer. In den Seitenschiffen sind Kapellen mit Bildern interessant sind: Achtzehnte Jahrhundert Nazarener Schule antequerana, Our Lady of Sorrows auch aus der gleichen Epoche, ein Bild von San Jose und auch Liegerad Christus achtzehnten Jahrhunderts, interessante Größe ist ein sechzehnten Jahrhundert Gekreuzigten.

Abgesehen von der unbestreitbaren künstlerischen und historischen Wert des Gebäudes, stellen wir fest, dass in der Kirche gibt es eine Miniatur Leinwand reproduziert das "Turiner Grabtuch", wird in einem Sarg in Gold lackiert erhalten, diese Kopie ist eine purpurrote Seide Leinwand, über 60 cm lang posiert auf einem Doppel-Gesichts-Teil der menschlichen Figur, die dem "Turiner Grabtuch" durch eine Inschrift Turín.Hay: THE HOLY Grabtuch VERISSIMO verschwinden DE Christus unser Erretter G IESGU. Ganz links ist schreibgeschützt des Autors Unterschrift: Gio Batista Fantino, und das Recht, der sagt. Mit Privileg de S.A.R. Ich glaube nicht, Torino.

Diese Leinwand von denen gibt es sehr seltene Exemplare wurde als Geschenk an Pater Blas Benjumea gesendet, Badolatosa natürliches FranziskanerOrdensgemeinschaft, Andres de la Barrera von Rom während des Pontifikats von Papst Clemens X., Jahr der 1.674.

Die Kirche nur organisierte Gruppen besuchen.