Arabische Aceña
Im äußeren Bogen der Schleife in den Fluss Genil in Grenzen näher zu den Häusern der Schlaraffenland beschrieben, liegt eine Art Wand, etwa, drei Meter hoch und dreißig oder vierzig Meter lang; seine Absicht war, den Fluss in die Stadt überschwemmt zu verhindern und auch direkt den Verlauf der gleichen an einen bestimmten Ort, Das ist nichts anderes als ein altes Gebäude wie aceña bekannt, bleibt von dem, was einmal war Getreidemühle, das nutzte der Wasserkraft als die treibende Kraft für die Vermahlung von Weizen und Mehl zu machen.
Etymologisch, aceña ist ein Wort, kommt das arabische "al saniya" und dass Mittel Getreidemühle im Flussbett befindet. Archäologische Überreste bewahrt es sich einig über die Bedeutung dieses Wortes und die oben beschriebene Funktion.
Diese arabischen aceña bleibt fast so, als Araber Spur puediron. Die Mühlengebäude, dicken Steinmauern mit Quadermauerwerk und Mauerwerk und Öffnungen durch Bögen gebildet, Virulenz haben große Hochwasser gelitten, manchmal bis zu den drei oder vier Meter von Wasser bedeckt sein erreichte das normale Niveau des Platzes. Daher haben diese Mühlen nach der Zeit umgebaut, vor allem im achtzehnten Jahrhundert, Zeit Forscher sagen, sie hatten einen sehr regelmäßigen Gebrauch.
Dieses architektonische, eng mit Wasser verbunden, war wahrscheinlich Fahren der Kernstadt Schlaraffenland im Mittelalter. Das Hotel liegt am rechten Ufer des Flusses Genil, Arabische Acefia von Schlaraffenland war ein Gebäude zum Mahlen von Getreide.
Heute, la aceña árabe forma parte del complejo turístico de Jauja, junto al paseo fluvial del Río Genil, la zona de barbacoas, la piscina o el chiringuito.